Karin Kolberg • 5. Oktober 2022

Disziplin Sportpistole
Kreisliga
Zum Auftakt der Rundenwettkämpfe mit der Sportpistole haben beide Mannschaften der SGi Rottweil die ersten Wettkämpfe gewonnen. SGi Rottweil I traf insgesamt 736 Ringe und Gegner SSV Aistaig II verlor mit 701 Ringen. Für Rottweil trafen Bernhard Wendland (254), Hubert Schneider (248) und Martin Seifried (234). Norbert Biswurm kam mit 225 Ringen nicht in die Wertung. Für Aistaig trafen Daniel Mayer (256), Martin Schäuble (223) und Andreas Staiger (222). Reserve: Stephan Hofer (216), Dieter Binder (209) und Dieter Martin (206).
Die Sportpistolenschützen der SGi Rottweil II haben insgesamt 741 Ringe erzielt und somit gegen den SV Aichhalden I, der 697 Ringe erzielte, gewonnen. Für Rottweil trafen Daniel Kreutle (281), Thomas Ettwein (249) und Martin Zimmermann (211). Reserve: Daniel Guarraci (140). Für Aichhalden trafen Stefan Heim (233), Nico Frödert (232) und Matthias Auber (232). Reserve: Lukas Burri (222).
Disziplin Luftgewehr
Kreisliga
Die Luftgewehrschützen der SGi Rottweil I waren zu Gast in Villingendorf und haben den ersten Rundenwettkampf der Saison mit gesamt 1353 : 1274 Ringen gewonnen. In die Wertung kamen die Rottweiler Armin Moser (355), Jens Gscheidle (338), Horst Heilborn (334) und Martin Schmalz (326). Nicht gewertet wurden Herman Theißen und Karin Kolberg. Für den SV Villingendorf I trafen Stefan Haag (326), Klaus Müller (319), Armin Grimm (315) und Lothar Hecher (314). Nicht gewertet wurden: Otto Dicht (278) und Bernd Wagner (269).

Am Donnerstag, 17.April ab 18 Uhr und Samstag, 19.April ab 13 Uhr können Sportschützen und Freunde in der Au beim Osterschießen teilnehmen. Es locken bunte Eier und hübsche Osternester. Es können alle Altersklassen teilnehmen. Jugendliche ab 12 Jahre mit schriftlichem Einverständnis beider Eltern, sofern sie nicht Mitglied der Schützengilde sind.
Regionsliga Luftpistole SV Aixheim – SGi Rottweil I 2:3 Rottweiler Luftpistolenschütze Martin Seifried tagesbester Auf der elektronischen Anlage in Aixheim haben die Gäste aus Rottweil mit 2:3 gewonnen. Auf Position 1 (Aixheim erstgenannt) holte Dorit Häsler mit 359 Ringen den Punkt gegen Ansgar Seifried, der 357 Ringe erzielte. Auf Position 2 gab Rene Hermann mit 338 Ringen den Punkt an Martin Seifried, der 358 erreichte. Auf Position 3 vergab Tobias Menne mit 320 Ringen den Punkt, da Hubert Schneider 322 Ringe erzielte. Auf Position 4 holte Bernd Plaumann mit 337 Ringen den Punkt gegen Guido Dettweiler, der 320 Ringe erreichte. In Position 5 musste Klaus Häsler mit 321 Ringen den Punkt an den Rottweiler Thomas Ettwein abgeben, der 327 Ringe erzielte.
Landesliga Luftgewehr aufgelegt Endergebnis SGi Rottweil I Den sechsten und letzten Rundenwettkampf in der Landesliga haben die Rottweiler Luftgewehrschützen gegen die SGes Schramberg verloren. Sie haben mit einem Endergebnis von 5582,7 Ringen trotzdem den guten 10. Rang (von 20 Mannschaften) behalten. Der beste Rottweiler, Norbert Biswurm, hat mit gesamt 1880,4 Ringen einen hervorragenden neunten Platz erreicht. Den 32. Platz belegte Josef Digeser mit 1852,6 Ringen. Zehn Ringe weniger reichten Hermann Blank für den 43. Platz. Mit in der Mannschaften waren Karin Kolberg und Winfried Scheidel.

Kreisliga Sportpistole SGi Rottweil 1 – SSV Aistaig 3 789 : 666 Die Rottweiler Pistolenschützen haben auf heimischer Anlage mit 789 : 666 gegen die Gäste aus Aistaig gewonnen. Daniel Kreutle hat als tagesbester Schütze 269 Ringe erzielt. Martin Seifried traf 268 und Tobias Weinmann 252 Ringe. Reserve: Hubert Schneider (235), Martin Zimmermann (210) und Daniel Guarraci (166). Für Aistaig trafen Armin Schaumann 235, Jürgen Oberdorf 227 und Marc Léon 204 Ringe. Reserve: Stephan Bastian (168).

Kreisliga Luftgewehr SV Trichtingen II – SGi Rottweil I 1200 : 1423 Gegen die starken Gäste aus Rottweil haben die Luftgewehrschützen vom SV Trichtingen II mit 1200 : 1423 Ringen verloren. Für Rottweil trafen der tagesbeste Schütze Helmut Digeser 376 , Luitgard Moser 359, Martin Schmalz 345 und Armin Moser 343 Ringe. Reserve: Jens Gscheidle (338), Horst Heilborn (326) und Karin Kolberg (316). Für Trichtingen trafen Thomas Heckele 338, Axel Schöllhammer 305, Dieter Behr 298 und Mario Fischinger 259 Ringe.

Kreisliga Luftgewehr-Frei SSV Bösingen V – SGi Rottweil I 1342 : 1408 Auf eigener Anlage haben die Luftgewehrschützen ihren Wettkampf gegen die Gäste aus Rottweil mit 1342:1408 verloren. Rottweil stellte mit Helmut Digeser den tagesbesten Schützen. Er traf 375 Ringe. Mit in der Wertung sind Luitgard Moser mit 356, Armin Moser mit 350 und Jens Gscheidle mit 327 Ringen. Reserve: Martin Schmalz (323), Horst Heilborn (310) und Karin Kolberg (297). Für Bösingen trafen Christian Müller mit 364, Gerd Bantle mit 352, Leon Ohnmacht mit 315 und Jan Sakautzky mit 311 Ringen.

Bei der gut besuchten Weihnachtsfeier der Rottweiler Schützengilde wurden die Schützenkönige und ihr Gefolge vom Oberschützenmeister Thomas Bucher geehrt. Zusammen mit Sportleiter Daniel Guarraci übergab er die Königsketten und Auszeichnungen. Schützenkönig Gewehr ist Joshua Zielke, Ritter ist Annette Blank und Knappe Luitgard Moser. Schützenkönig Pistole ist Bernd Kolberg, Ritter Hubert Schneider und Knappe Hermann Blank. Jugendkönig ist Paul Bucher, Ritter Nico Gruber. Der Schützenkönig Bogen ist John Petek, Ritter Maren Sohr und Knappe Diana Kolberg. Die Bogenkönigin Jugend ist Maike Burkard, Ritter Anni Kolberg. Das Weihnachtsschießen auf Spaßscheiben war eine Herausforderung in allen Disziplinen. Die besten Plätze belegten Helmut Digeser, Nico Gruber, Norbert Biswurm, Hermann Blank, Daniel Guarraci, Josef Digeser, Martin Surm, John Petek und Anni Kolberg. Der Pistolenpokal ging an Nico Gruber und der Jugendpokal an Paul Bucher. Susanne Bucher holte den Selenski-Pistolenpokal und auf den Helmut-Grimm-Wanderpokal schoss Hermann Blank am Besten.

Regionsliga Luftpistole SGi Rottweil I : SSV Starzach I 3 : 2 Einen spannenden Wettkampf lieferten sich die Luftpistolenschützen auf der Rottweiler Anlage. Auf Position 1 holte sich der tagesbeste Schütze Ansgar Seifried mit hervorragenden 379 Ringen den Punkt für Rottweil gegen Volker Bailer, der 363 Ringe erzielte. Auf Position 2 konnte Guido Dettweiler mit 332 Ringen gegen Florian Schönherr mit 318 Ringen ebenso den Punkt nach Rottweil holen. Auf Position 3 kam es zu einem Stechen, da Bernd Kolberg und Jürgen Edler mit 328 Treffer ringgleich waren. Den besseren Stechschuss traf Jürgen Edler, der somit den Punkt für Starzach erzielte. Auf Position 4 musste Thomas Ettwein mit 316 Ringen den Punkt an Benjamin Volk abgeben, der 323 Ringe erzielte. Auf Position 5 lag Hubert Schneider mit 342 Ringen klar vor Andreas Wirth, der 319 Ringe traf. So ging auch dieser dritte Punkt nach Rottweil. Kreisliga Sportpistole SGi Rottweil I : SV Aichhalden II 757 : 728 Mit dem tagesbesten Schützen, Daniel Kreutle, der 264 Ringe erzielte, holten sich die Rottweiler Sportpistolenschützen mit 757 zu 728 Ringen den Tagessieg. Ebenso in die Wertung kamen Tobias Weinmann mit 256 und Hubert Schneider mit 237 Ringen. Reserve: Martin Seifried (237), Martin Zimmermann (206) und Daniel Guarraci (176). Für Aichhalden trafen Otto Herzog und Thomas Raible mit jeweils 255 Ringen. Mit in der Wertung ist Andrian Wreczycki mit 218 Ringen. Reserve: Manuel Held (205) und Robert Heim (202).

Landesliga Luftgewehr-Auflage SSV Dettensee I – SGi Rottweil I 931,4 : 925,5 In der Mannschaftswertung der Landesliga liegen die Rottweiler Schützen auf einem mittleren elften Rang, knapp vor Dettensee. Norbert Biswurm kann mit guter Leistung seinen Toppten-Platz behalten. Er traf 312,4 Ringe. Mit in die Wertung kamen Josef Digeser mit 306,6 und Hermann Blank mit 306,5 Ringen. Nicht in die Wertung kamen Karin Kolberg mit 296,1 und Winfried Scheidel mit 290,3 Ringen. Für den Gastgeber Dettensee trafen der tagesbeste Schütze Klaus Hübl mit 314,4 Ringen, Karl Bergmann mit 310,7 und Josef Kronenbitter mit 306,3 Ringen. Reserve: Brigitte Hübl (304,1) und Jürgen Brendle (293,1). Kreisliga Luftgewehr Frei SGi Rottweil I – SGes Dunningen I 1404 : 1313 Ihren zweiten Platz in der Mannschaftswertung konnten die Rottweiler Luftgewehrschützen verteidigen. Der tagesbeste Schütze ist Armin Moser mit 367 Ringen, gefolgt von Helmut Digeser mit 363 Ringen, Martin Schmalz mit 344 und Jens Gscheidle mit 330 Ringen komplettierten das Mannschaftsergebnis. Nicht in die Wertung kamen Luitgard Moser (326), Horst Heilborn (323) und Karin Kolberg (308). Für Dunningen trafen Florian Schnell mit 354, Yvo Huber mit 348, Frank Wernz mit 307 und Gabriel Burri mit 304 Ringen. Reserve: Hans Martin Mauch (275). Helmut Digeser liegt mit einen Schnitt von 370,33 Ringen in der Einzelwertung der Kreisliga auf dem 4.Platz. Ebenso in den Toppten ist Armin Moser mit einem Durchschnitt von 361 Ringen.